
Es wird Zeit - endlich wo es aufgehört hat zu regnen, der Boden nicht mehr so aufgeweicht und matschig ist, beginnen wir die Intensität unseres Spiels zu steigern um langsam in die Trainingsphase überzugehen.
Wir hoffen, dass das Wetter so stabil bleibt und keine Kältefront mehr einzieht. So können wir dann mit einem pünklichen Start am 16.04. in die Saison rechnen.
Hier möchte ich ein wenig über Sándor und seine Zukunft auf der Rennbahn berichten
In Ungarn ist er bereits trainiert worden. Jedoch wie weit, werden wir wohl erst im März erfahren. Durch den Kasten ging er wohl schon und eine 280m Bahn lief er auch schon. Lassen wir uns also überraschen. Jetzt haben wir mal Renndecke, Tapes und Maulkorb spielerisch auf dem Grundstück geübt.
Die Greyhound Rennrangliste 2013
Wir sind ohne Erwartungen in die Saison 2013. Hatten die Kurzstrecke im Blick, aber sonst keine Pläne.
Was auch ganz gut war, da Velvets Läufigkeit im Juli uns eh einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte.
Da sie bisher nur 1x läufig war, wussten wir also auch keinen Zeitraum, wo sie das nächste mal läufig geworden wäre. Jetzt wissen wir es ungefähr.
Daher war ich mit einem 3.ten Platz bei der Kurzstrecke und mit einem S&L im Juli in Hünstetten und einem S&L in Sachsenheim im Oktober und einem
3.ten Platz beim Sandbahn Champion mehr als zufrieden.

Velvet hatte ja in 2012 keine wirklich nennenswerte gute Rennen absolviert. Ihre erste Läufigkeit legte uns fast die ganze Saison mehr oder minder lahm.
Ihr einzigstes wirklich gutes Rennen hatte sie beim Hubertusrennen in Oberhausen.
Daher war es für mich fraglich, ob ich sie dieses Jahr überhaupt noch mal irgendwo melden sollte. Leider gab es zur Grasbahnmeisterschaft keinen Greyhoundlauf.
Heute will ich mal das letzte Wochenende Revue passieren lassen.
Es standen die CAC Landessiegerausstellung statt, sowie am Sonntag die Grasbahnmeisterschaft. Ich hatte so sehr gehofft, dass wir einen Galgo und einen Greyhoundlauf zusammen bekämen.
Doch leider hat es nur zu einem Galgolauf gerreicht (immerhin), dafür danke ich Raja mit ihren Besitzern und Chiri mit Frauchen!
Der Samstag war vom Wetter her nicht sehr angenehm. Es war windig, es nieselte immer mal wieder etwas und es war richtig kühl.
Prof.Dr.Friedrich war als Greyhoundrichter im Ring 2 - er hatte leider auch nur 3 Greyhounds zu richten.
Ectasys Early Pace, Kyleigh off Cassie's Time und Tiffanys Hope.
Velvet schlug sich unter ihrer Führerin Jutta Kolewe gut (mir ging es nicht so gut und so habe ich Jutta gebeten, sie im ring zu präsentieren).
Sie erreichte ein V1 und Res.CAC und die VDH Champion Anwartschaft - natürlich wäre ein Greyhoundlauf super gewesen für ein weiteres S&L in ihrer Laufbahn!